Steffen Schroeder: Planck oder Als das Licht seine Leichtigkeit verlor

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein, Romane

Don’t judge a book by its cover – beurteile ein Buch nicht nach seinem Cover. Dieser von BuchrezensentInnen geprägte Ratschlag gilt einmal mehr für Steffen Schroeders Roman „Planck oder Als das Licht seine Leichtigkeit verlor“. Die kühlen Farben, das pure Einsamkeit ausstrahlende Foto, der eigenwillige Titel – das alles wirkt doch eher abschreckend. Was schade […]

Elke Heidenreich: Hier geht´s lang

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein, Sachbücher

Es ist wohl Phänomen und zugleich Privileg des Alters, auf das eigene Leben zurückzuschauen, sich zu erinnern, Wertvolles zu bewahren. Elke Heidenreich, die heute (15. Februar) auf 80 Lebensjahre blicken kann – Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! – tut dies in jüngster Zeit weidlich. In ihrem Buch „Männer in Kamelhaarmänteln“ erzählt sie von besonderen Kleidungsstücken, mit […]

In eigener Sache

Veröffentlicht 1 KommentarVeröffentlicht in Allgemein

Es war ein paar Monate still auf diesen Seiten, im Mai 2021 der letzte Blog-Eintrag. Was aber nicht bedeutet, dass ich nicht gelesen habe. Im Gegenteil: Viele tolle Bücher haben mich durch Sommer, Herbst und Winter begleitet. Zum Beispiel: Anja Baumheiers „Die Erfindung der Sprache“ (ein Geschenk von meinem lieben Mann), Christian Berkels „Der Apfelbaum“ […]